Durchsuchen nach
Tag: Warhammer 40k

Bericht zum Sci-Fi Mai 2023

Bericht zum Sci-Fi Mai 2023

Zum Sci-Fi Mai dem jährlichen Sciences Fiction Thementreffen des Rollenspielvereins im Monat Mai fanden sich über 40 Spielwillige ein – darunter auch 7 Neuzugänge – um gemeinsam in 8 Spielrunden, die Zukunft und das Weltall zu erkunden (oder wie einem Ausnahmefall die Koschberge Aventuriens [DSA]). Geboten waren dabei Systeme unterschiedlicher Komplexität und auch verschiedenste Themen und Genres (Transhumanism [Eclipse Phase], Cyberpunk [The Sprawl], Space Opera [Star Wars, Traveller]). Aber auch der erzählerische Ansatz [A Quite Year] kam nicht zu kurz als gestrandete Raumfahrende ums Überleben kämpfen mussten, Aber auch für Action war gesorgt [Warhammer 40k]. Last but not least kam auch noch etwas leichtes [Star Without Numbers].

Anzumerken wäre noch das dieses mal insgesamt 3 der 8 Runden auf Englisch [Traveler, Warhammer 40k und The Sprawl] angeboten wurden und so auch hier die Zugänglichkeit gegeben war.

Hier noch ein paar Eindrücke und Bilder:

42. Rollenspieltreff in Freiburg im JuKs Vauban

42. Rollenspieltreff in Freiburg im JuKs Vauban


Angekündigte Runden der 1. Schicht (13:00 – 19:30)


System: City of Mist

SL: Janina
Notizen: folgt noch

System: FATE

SL: Simon
Spielerzahl: 3-5, Einsteigerfreundlich
Notizen: Fate ist ein Universal-System, das vielerlei Settings ermöglicht. Das werden wir uns zu Nutze machen, indem wir gemeinsam durch die Charaktererstellung das Setting soweit wie nötig bestimmen und sogleich in Action übergehen.

System: TORG Eternity

SL: Markus
Spielerzahl: 3-5, Einsteigerfreundlich, Charaktere vorhanden.
Notizen: In diesem Multi-Genre Rollenspiel wird die Erde von gleich mehreren Invasoren aus anderen Realitäten bedroht und die Charaktere müssen sich heldenhaft zur wehr setzen.

System: DSA 4.1

SL: Verena
Spielerzahl: 2-5, Einstiger möglich, Charaktere vorhanden.
Notizen: Kamelrennen in Unau

Angekündigte Runden der 2. Schicht (20:00 – open end)


 

 


Angekündigte Runden in Doppelschicht (1.+ 2. Schicht)


System: Shadowrun

SL: Bennersen
Notizen: Einsteigergeeignet, aber auch Fortgeschrittene. Gespielt wird in Seattle. Erste Schicht, die sich aber vermutlich in die zweite erstrecken wird.
 

System: Warhammer 40k

SL: Christian
Notizen: Einsteigerfreundlich
Schattenjäger spielt in der düsteren, harten und totalitären Welt von WH 40K. Die Spieler sind sogenannte Akolythen der Inquisition (vgl. Black Ops).
Charaktere werden wir zusammen erstellen, daher Doppelschicht .
Erklärungen zur Welt und Regeln während und nach der Charaktererschaffung.

 

68. Rollenspieltreff in Freiburg in der Mediothek Rieselfeld

68. Rollenspieltreff in Freiburg in der Mediothek Rieselfeld

Pen & Paper – jetzt Kennenlernen und Mitmachen!

Der Rollenspiel Verein Freiburg lädt ein zum Rollspieltreff in der Mediothek Rieselfeld. Um 13 Uhr beginnt die Spielrunde. Eine Runde kann bis zu 5 Stunden dauern. Die Spielrunde für Nicht-Vereinsmitglieder kostet 3 €.

Was ist Pen & Paper?

Das gemeinsame Erleben und Entwickeln einer spannenden Geschichte – darum geht es beim Hobby Pen & Paper. Neben “Stift und Papier” braucht man nicht viel: Kreativität, Fantasie und ein paar Würfel. Wie genau man damit in einer Gruppe fantastische Abenteuer erleben und neue Welten bereisen kann – das beantworten wir im Rollenspieltreff!

Ist Pen & Paper etwas für mich?

Gemeinsam mit dem Erzähler taucht ihr in eine spannende Geschichte ein, die ihr selbst gestaltet und beeinflusst. Wie die Geschichte ausgeht habt ihr selbst in der Hand. Für Fans von Abenteuer-Romanen, Fantasy-Filmen, Mittelalter- oder Vampir-Geschichten sowie Rollenspielen eine klare Empfehlung!

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Alle Neulinge und Interessierte ab 14 Jahren sind herzlich willkommen!

Aktuell gilt 3G:

  • Die Veranstaltung findet unter 3G-Bestimmungen statt.
  • Das Tragen einer Maske am Spieltisch ist optional.
  • Beim Verlassen des Spieltisches ist jedoch eine Maske (OP bzw. FFP2) zu tragen

Der 3G Nachweis muss digital lesbar (QR-Code) sein. Der gelbe Impfausweis ist nicht mehr gültig. Zeigen Sie bitte auch ein Ausweisdokument vor.

Für kommende Veranstaltungen gilt natürlich, die zu diesem Termin jeweils gültige Coronaverordnung BW.

Hygienemaßnahmen

  • Abstand
  • Lüften
  • Medizinische Maske

Rundenankündigung

Bitte hier eintragen.

 


Runden in der Mediathek


ACHTUNG: Es wird nur eine Schicht geben.

System: Star Wars FFG / Genesys

Spielleiter: Flo

Spieleranzahl: 3 bis 4

Geeignet für Einsteiger? Ja

Charaktere vorhanden? Ja

Notizen:

Eine Einsteigerrunde Star Wars – am Rande des Imperium

System: Eclipse Phase

Spielleiter: Lydia
Spieleranzahl: 4
Geeignet für Einsteiger? Ja
Charaktere vorhanden? Ja
Notizen: 
In der fernen Zukunft nach der Singularität und dem Kampf gegen die TITANEN lebt die posthumanistische Menschheit am Rand des Austerbens. Die Erde wurde durch Nanoschwärme unbewohnbar und auch die anderen Teile des Sonnensystems sind nicht ungefährlich auch wenn Dank Uploading der Tod längst nicht mehr endgültig ist.
Das Abenteuer ist aus dem Schnellstarter und die Gruppe wird den Tod eines ihrer Mitglieder untersuchen, das bei einer Übergabe von einer Bezahlung an die Triade auf einem alten Astroid Mining Outpost verschwunden ist.
CN: Transhumanismus, Tod, Romantik, Mentale Manipulation.

System: Warhammer 40K Dark Heresy

Spielleiter: Sascha
Spieleranzahl: 3-5
Geeignet für Einsteiger? Ja
Charaktere vorhanden? Ja
Notizen: Wie spielen “Shattered Hopes”, ein Einstiegsabenteuer in Wahrhammer 40k Dark Heresy.
Im 41. Millennium ist das Imperium der Menschheit vielen Gefahren ausgesetzt. Als Mitarbeiter der heiligen Inquisition könnt ihr helfen die Mutanten, Xenos und die Ketzer in ihre Schranken zu verweisen.
Nach der Niederschlagung eines bewaffneten Aufstandes werdet ihr mit der Untersuchung beauftragt. Eigentlich waren erfahrenere Mitglieder des Ordens vorgesehen. Deren Anwesenheit wird an anderer Stelle benötigt. Statt eurem vorgesehenem Training müsst ihr euch jetzt im Feld als würdig erweisen.
Der Imperator beschützt.

System: D&D 5E + houserules

Spielleiter: Denicito
Spieleranzahl: max 5
Geeignet für Einsteiger? Ja
Charaktere vorhanden? Ja
Notizen: Hallo liebe Rollenspieler!
Für dieses Treff biete ich eine Runde Spelljammer an. “Was ist Spelljammer eigentlich? könntet ihr fragen. Es ist einfach D&D in Space. Es ist ein alter Kampagnensetting, aber WotC bringt diesen Sommer ein neues Spelljammer-Bookset heraus. Dieses Monat ist der Sci-Fi Treff so ich dachte ich könnte eine Runde von die älteren Moduls anbieten und es allen präsentieren die es noch nicht ausprobiert haben. Es gibt Raumfahrt und Magie zusammen, also quasi Fantasy-Sci-Fi
Details für die Spielrunde:
Läuft über beide Runden aber man kann an nur einer oder beiden teilnehmen
geeignet für Anfänger, nur Stift und Papier benötigt
D&D 5E Regeln + Hausregeln
bereits fünf Charaktere der Level 6 vorhanden
Man darf auch eigenen Charakter mitbringen (Level 6)
Spielsprache ist Englisch, aber ich kann alles auch auf Deutsch erklären (so gut ich kann)
Trigger-Warnungen:
Magie, fiktive Götter, Undead & Monstern, verbale Beschreibung von Schwertkämpfen, Verletzungen, Tod usw. Charaktere/NPCs könnten unhöflich sprechen

System: Thirsty sword Lesbians

Spielleiter: Quirin

Spieleranzahl: 2-4

Geeignet für Einsteiger? Ja

Notizen:

Thirsty Sword Lesbians ist ein PbtA-System, das großen Fokus auf zwischenmenschliche Beziehungen, Romantik und emotionale wie physische Action legt. Dazu fließen viele LGBTQ Elemente rein, thematisch wie mechanisch, und bietet ganz außergewöhnliche Spielerfahrungen. Dank PbtA-Grundlage sind die Regeln leicht zu lernen und auch Einsteiger können sich wild rollenspielmäßig austoben!Wir spielen ein halb-improvisiertes Abenteuer als Crew einer Elite-Einheit, die sich in Weltraum-Gefechten, Filmpremieren, Social Media und Hochzeitscrashen behaupten muss. Es wird ein humorvoller, flirty und absurder Wirbelwind, je mehr Kreativität von euch desto besser!

 


Runden Online auf Discord


noch keine Ankündigung