1. Online Rollenspieltreff – als Ersatz für den abgesagten 51. Rollenspieltreff Freiburg
Am 21.03.2020 halten wir den leider abgesagten 51. Rollenspieltreff Freiburg zum ersten mal online ab.
Dazu treffen wir uns statt im JuKs im Kanal #orga-und-rundenvergabe im Abschnitt Online-Treff des Discord Server [Einladungslink].
Zur Teilnahme ist damit mindestens ein Rechner, Tablet oder Smartphone (Discord gibt es als Anwendung, App und es läuft auch direkt im Browser) mit Mikrophone und Lautsprechern (Headset ist zu empfehlen) erforderlich.
Für die angekündigten Runden werden wir virtuelle Räume auf unserem Discord Server einrichten, die je aus einem Textchatkanal, einem Voice-Kanal und einem Kanal für 1-zu-1 Absprachen bestehen. Discord bietet auch an, das man Gruppen bildet und darüber Videochat und das Teilen des Bildschirm durchführen kann, wenn ihr das wünscht. Von dieser Grundausstattung ausgehend werden sich die einzelnen Spielleiter (bitte bei der Rundenanmeldung in Notizen erwähnen) ggf. noch anderer Werkzeuge [z.B. roll20, Fantasy Grounds, Google Spreadsheets, RPG Note Cards, usw.] bedienen und euch darüber in Kenntnis setzen. Diese können wir leider nicht zentral organisieren, aber wir unterstützen euch gern wenn ihr Fragen oder Probleme habt.
Da der Treff online stattfindet sind wir räumlich weniger begrenzt und können mehr Plätze als sonst bieten und sind vielleicht auch für die aus Freiburg weggezogenen Ehemaligen interessant. Oder auch denjenigen die bisher die Anfahrt etwas scheuen oder die schlechte Anbindung der öffentlichen. Daher bitte gern weitersagen und empfehlen.
Auf einen guten, ersten Online Treff – Diskussionen bitte auch auf Discord um alles dort zu bündeln.
Organisatorisches:
[Formular zur Rundenanmeldung]
Angekündigte Runden 1. Schicht (13:00 – 19:30):
System: City of Mist
SL: Markus
Spielerzahl: 3-5
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen: Fall von Janina – “Dark Signs”
[Tools neben Discord: roll20 [benötigt Account] (oder RPG Note Cards)]
System: HeXXen 1733
SL: Dirk
Spielerzahl: 5
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen: Vor 13 Jahren wurde ein Rattenfänger in Hammeln umgebracht nachdem er die Stadt vor einer Rattenplage rettete, jetzt sind die Ratten zurück und auch ein Flötenspiel ist wieder zu vernehmen doch kein Rattenfänger ist zu sehen. Jägerstufe: 2
[Tools: Discord mit der Möglichkeit zum Streamen]
System: Verbotene Lande
SL: Quirin
Spielerzahl: 4-5
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: werden ausgewürfelt
Notizen: Warnungen – gewalt an menschen/tieren, leichter body horror, evtl, religion und verfolgung
System: Dungeon World
SL: SalamanderJames
Spielerzahl: 4
Einsteiger geeignet: Ja
Zielgruppe: Anfänger*Innen und Geschichtenerzähler*Innen, ihr braucht keinerlei Vorkenntnisse
System: Dungeon World, im deutschen bei System Matters erschienenes Powered by the Apocalypse Spiel (https://www.system-matters.de/spiele/dungeon-world/)
Hardware: Mikrofon und Kopfhörer
Software: Discord und roll20.net (benötigt einen Account)
Safetytools: X-Karte, Linien & Schleier, Offene Türen, (wird alles noch vor Beginn der Runde erklärt)
Titel: Katzenhagel (eine eigene Dungeonstarter Idee)
Warnungen: Gewalt gegen Menschen, eventuell Gewalt gegen Tiere, weiteres in der Vorbesprechung
Aufhänger: In der sonst eher beschaulichen Gegend um das Dorf Quellfeld kommen Gerüchte auf, dass es auf einmal Hunde und Katzen hagelt und das Wörtlich genommen. Was hat es mit diesem doch äußerst Ungewöhnlichen Wetterphänomen auf sich? Eine lokale Gruppe von nicht wirklich professionellen Abenteuren macht sich auf das einmal genauer an zu schauen.
Spieler*Innenanzahl: bis zu 4 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden inkl. Pause
Sonstiges: Da wir über Roll20 spielen kann ich euch nur die Klassen aus dem Grundregelwerk anbieten und eine übersetzung von einer Hexen Klasse. Das Roll20 Spielmaterial ist nur Teilweise übersetzt. Es werden englische Begriffe auftauchen.
Angekündigte Runden 2. Schicht (20:00 – open end)
System: Powered by the Apokalypse
SL: Mario
Spielerzahl: 3-5
Einsteiger geeignet: Ja
Notizen: Knackig schnell bis 22Uhr
System: Vampire the Maskerade – Sabbat
SL: Clemens
Spielerzahl: 5
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen:
Die Welt der Dunkelheit ist sowieso schon ein gruseliger Ort voller Hilflosigkeit, (un)menschlicher Abgründe und Horror – die Welt des Sabbat um so mehr… Wir nähern und etwas experimentell und hoffentlich nicht nur, aber teilweise sicher, auf Ebene der Klischees einem Randthema der Vampirwelt – das doch stets in einem Fokus steht.
Also Vorsicht, ihr werdet nicht immer die Kontrolle über euer Schicksal haben, es wird nicht nur blutig, sondern kann durchaus in Bereiche von Hinrichtung, Folger, sexualisierter Gewalt oder vergleichbarem gehen, krasse Emotionen sind erwünscht, Rollenspiel soll im Fokus ggü. Regeln stehen.
Hintergrundwissen ist nur begrenzt nötig, wir spielen grob basierend auf V3 und V20, generell gilt aber 100% mein improvisiertes und WoD typisches “Regelmischmaschempfinden”.
Gewissermaßen ist es daher für Einsteiger geeignet – vor allem für Einsteiger in die WoD (World of Darkness) sogar gut – nur für komplette Rollenspieleinsteiger könnte es möglicherweise (zu) viel sein.
Wir spielen in der absoluten Gegenwart, um den 21.03.2020 in Freiburg. Charaktere sind nicht direkt vorgegeben, aber doch sehr besonders:
Von jedem Spieler hätte ich gerne 3 für ihn besonders interessante Clans aus nachfolgender Auswahl (Lasombra, Tzimiske, Ventrue, Toreador, Tremere, Malkavianer, Brujah, Gangrel, Nosferatu, Assamiten, Setiten, Ravnos, Salubri (logischerweise zumeist in Antitribu Variante 😉 ).
Dazu 3 menschliche Charakterkonzepte auf Basis von 2-3 Sätzen, einen davon spielt ihr dann, den Rest nehme ich als Grundlage für weitere Figuren. 🙂
Angekündigte Runden Doppelschicht (13:00 – open end)
Erläuterung :
Leider mussten wir uns – nicht zu letzt wegen der Entscheidung der Bundesregierung vom Montag – dazu entscheiden den 51. Rollenspieltreff Freiburg abzusagen.