Durchsuchen nach
Tag: SL-Brunch

SL-Brunch am 18.03.2023

SL-Brunch am 18.03.2023

Am 18.03.2023 fand unser erster Spielleitungsbrunch unter der Leitung von Markus Raab, Mitglied der ersten Stunde und Leiter des ehemaligen Rollenspielstammtisches Freiburg, statt. 

Bei dieser ersten Veranstaltung konnten wir 15 Interessierte begrüßen, die die Rolle des Spielleitenden kennen oder aber sich in diese einbringen wollen. Dabei waren unterschiedliche Grade an Erfahrung vorhanden, so dass ein gemütlicher Austausch für sämtliche Systeme und Fragen möglich war. Unabhängig davon ist es einfach nett, sich mit anderen über unser liebstes Hobby auszutauschen.

Und so wurden fleißig Tipps gesammelt, die einem das Leben der SL erleichtern sollen:

  • Spiel, was dir Freude macht und mache dir im Vorfeld Gedanken, welche Art von Rollenspiel, aber auch welches Genre oder welcher Hintergrund dir Spaß macht und den du gerne erleben möchtest und wie du diese Art von Spiel generieren kannst.
  • Session Zero: Diese legt den Grundstein und vermittelt sowohl deine Vorstellungen an die Spielenden, als auch an die der Spieler*innen an dich als Spielleitung. Hier könnt ihr über eure Erwartungen und Wünsche sprechen, aber auch über Trigger und No-Gos die ihr ausblenden oder komplett vermeiden wollt. 
  • Übersichtlichkeit des Regelsystems: Als SL solltest du dich einigermaßen gut im Regelsystem zurechtfinden können, dabei ist es nicht wichtig, dass du immer alle Regeln auswendig kennst.
  • Bleib´ flexibel! Kaufabenteuer können am Anfang hilfreich sein, da sie bereits alle wichtigen Informationen enthalten. Selbstgeschriebene Abenteuer haben den Vorteil, dass du dich bereits intensiv mit der Storyline auseinandergesetzt hast und erlauben auch meist mehr Flexibilität bei der Improvisation. 
  • Die Welt nimmt Einfluss auf die Charaktere, aber umgekehrt nehmen die Charaktere auch Einfluss auf die Welt, das sollte sie, wenn möglich auch merken und spüren. Das macht einen großen Unterschied zu anderen Formen des Geschichten Erlebens aus. 
  • Listen sind dein Freund: Egal ob die Namen wichtiger NPCs oder zufällige Ereignisse, Listen helfen dir schnell auf (wichtige oder unterhaltsame) Informationen zuzugreifen. Wer statt Listen lieber Mind Maps mag und Beziehungen in diesen schafft, kann auch diese hierfür nutzen.
  • Es ist in Ordnung auch mal die Verantwortung abzugeben. Gerade bei längeren Sessions oder Kampagnen hast du mit deinen Vorbereitungen sicherlich genug um die Ohren. Aufgaben wie z. B. sich ums Essen oder Termine kümmern, dürfen ruhig an andere Spieler*innen abgegeben werden.
Spielleitungsbrunch

Spielleitungsbrunch

Hallo Spielleitungen und vor allem noch mehr solche, die es noch werden wollen!

Wir freuen uns euch am 18.03.2023 im Konferenzraum im ersten OG in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, 79111 Freiburg (Linie 5, Haltestelle: Maria-von-Rudloff-Platz) zum Spielleitungsbrunch einzuladen.

Beginnen soll das 11.30 Uhr für euch geöffnet und rechtzeitig um Rollenspieltreff um 13.00 Uhr enden.

Das ganze soll vor allem auch zur Vorbereitung auf den Rollenspieltreff im April (15.04.) hinwirken, bei dem wir versuchen wollen angehenden Spielleitung(SL) eine Unterstützung in Form einer erfahrenden Spielleitung an die Seite zu stellen und so auch das Hobby und neue SLs zu fördern.

Wer also an so einer Hilfestellung Interesse hat gern per Facebook oder auf unserem Discord melden.

Der Eintritt ist frei.
Aber Essen und Getränke für den Brunch müssen selbst mitgebracht werden, da wir nur den Raum im ersten OG der Mediathek stellen.

Es gibt keine verpflichtenden Corona Regeln.

Im Interesse aller Teilnehmer möchten wir jedoch auch auf freiwillige Selbst-Tests, freiwilliges Maske-Tragen, die Möglichkeit des Lüftens und Abstandhaltens hinweisen.