Durchsuchen nach
Tag: Cthulhu

12. Online Rollenspieltreff

12. Online Rollenspieltreff

 

Am 17.04.2021 halten wir den Rollenspieltreff wieder online ab.

Dazu treffen wir uns im Kanal #orga-und-rundenvergabe im Abschnitt #Orga, Lobby und Rundenvergabe des Discord Server [Einladungslink].

Zur Teilnahme ist damit mindestens ein Rechner, Tablet oder Smartphone (Discord gibt es als Anwendung, App und es läuft auch direkt im Browser) mit Mikrophone und Lautsprechern (Headset ist zu empfehlen) erforderlich.

Für die angekündigten Runden werden wir virtuelle Räume auf unserem Discord Server einrichten, die je aus einem Textchatkanal, einem Voice-Kanal und einem Kanal für 1-zu-1 Absprachen bestehen. Discord bietet auch Videochat und das Teilen des Bildschirms durchführen kann, wenn ihr das wünscht. Von dieser Grundausstattung ausgehend werden sich die einzelnen Spielleiter (bitte bei der Rundenanmeldung in Notizen erwähnen) ggf. noch anderer Werkzeuge [z.B. roll20, FoundryVTT, Astral Tabletop, Arkenforge, Fantasy Grounds, Google Spreadsheets, RPG Note Cards, usw.] bedienen und euch darüber in Kenntnis setzen. Diese können wir leider nicht zentral organisieren, aber wir unterstützen euch gern, wenn ihr Fragen oder Probleme habt.

Da der Treff online stattfindet sind wir räumlich weniger begrenzt und können mehr Plätze als sonst bieten und sind vielleicht auch für die aus Freiburg weggezogenen Ehemaligen interessant. Oder auch denjenigen die bisher die Anfahrt etwas scheuen oder die schlechte Anbindung der Öffentlichen. Daher bitte gern weitersagen und empfehlen.

Auf einen guten Online Treff – Diskussionen bitte auch auf Discord um alles dort zu bündeln.

Organisatorisches:

Kurze Erklärung zu Roll20 von Lukas auf pnpnews.de

[Formular zur Rundenanmeldung]


Angekündigte Runden 1. Schicht (13:00 – 19:30):
[Rundenvergabe 13:15 | Spielbeginn: 13:30]


D&D 5e

Richard
3-5
Ja
Ja
Was gespielt wird: Das Abenteuer ‘Shatter’ aus ‘Ruins of the Grendleroot’ von Mike Shea.

Das Abenteuer spielt in den weiträumigen Höhlen unter dem Schwarzfang-Gebirge. Eine bunte Mischung aus Abenteurern, Glücksrittern, Gelehrten und religiösen Eiferern hat dort ein unterirdisches Basislager aufgeschlagen, um die Ruinen unter dem Berg zu erkunden und ihm seine Geheimnisse oder Schätze zu entlocken.

Eure Charaktere nennen das ‘Wühlheim’ genannte Basislager ihre (temporäre) Heimat. Von dort aus erkunden sie die umliegenden Höhlensysteme.

In dem Abenteuer erkundet ihr den ‘Eisernen Wald’, eine uralte Kaverne unter dem Basislager. Ihren Namen verdankt sie der Grendelwurz: metallischen Gewächse, die dort wie Nadeln aus dem Boden sprießen. Es gilt einen schrecklichen Einsturz zu verhindern, der das Basislager der Höhlengänger bedroht.

Vorgefertigte Charaktere des 3. Levels sind vorhanden. An jedem kann noch ein kleiner Feinschliff vorgenommen werden.

roll20/discord

 

The Yellow King

Lydia
2-6
Ja
Ja

Die Handlung spielt in Paris des Jahres 1895, nachdem das Lesedrama Der Gelbe König veröffentlicht wurde und die Unmöglickeit des Stückes angefangen hat die Realität zu zersetzen. Alle Charaktere hatten schon berührungspukte mit dem Gelben König und Carcossa, es wird also sehr schnell ins Übernatürliche gehen.

 discord

Cthulhu

Jenny
3-4
Ja
Ja
Ich bin noch unentschlossen, bin auch gerne bereit mit euch gemeinsam ein Abenteuer zu entwerfen bzw. mich nach euren Wünschen zu richten. Ich habe jedenfalls große Lust mal wieder Cthulhu zu leiten <3 Keine Vorkenntnisse nötig. Charaktere wären vorhanden bzw. werden schnell mit dem Editor gebaut oder wir erstellen sie gemeinsam. Ist abhängig davon, wie wir uns entscheiden.

Discord

Angekündigte Runden 2. Schicht (19:30 – open end)
[Rundenvergabe ca. 19:30 | Spielbeginn ca. 20:00]



Angekündigte Runden Doppelschicht (13:00 – open end)
[Rundenvergabe 13:15 | Spielbeginn: 13:30]


 

47. Rollenspieltreff in Freiburg im JuKs Vauban

47. Rollenspieltreff in Freiburg im JuKs Vauban


Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl (12:00 – 14:00)


Liebe Mitglieder,

das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und die nächste Mitgliederversammlung rückt in greifbare Nähe.

Mit diesem Schreiben laden wir euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag, den 16.11.2019 um 12 – 14 Uhr im JUKS (Vauban), Alfred-Döblin-Platz 1, 79100 Freiburg im Breisgau ein.

Bei der MV habt ihr die Möglichkeit, den Vereinsalltag aktiv mitzugestalten und bei Entscheidungen mitzuwirken. Weiterhin wird hier der Vorstand, bestehend aus 1. Vorstand, 2. Vorstand und Kassenwart neu gewählt.

Die Themen der MV werden euch bis zum 01.11.2019 per E-Mail zugesandt, damit ihr grundlegend einen Überblick habt, um was es gehen wird. Falls ihr also Themenvorschläge habt oder ihr euch für einen Vorstandsposten interessiert, schickt uns bis zum 19.10.2019 eure Vorschläge an nachfolgende E-Mail: info@freiburg-rollenspiel.de

Für den Treff gibt es daher eine einmalige uhrzeittechnische Änderung für diesen Tag. Die Tore für Spielinteressierte öffnen sich um 14.30 Uhr, die Rundenvergabe findet um 15 Uhr statt. Es wird beim Novembertreff nur eine (!!!) Schicht geben, die ihr open end bespielen könnt.

Wir wünschen uns, dass ihr zahlreich erscheint und den Verein gemeinsam mit uns gestaltet. Sollte es zeitlich nicht klappen, ihr aber trotzdem mitwirken wollt, könnt ihr eure Stimme an ein anderes Mitglied übertragen. Jedes Mitglied kann eine Stimme übernehmen. Die Stimmenübertragung muss aber dem Vorstand (per E-Mail) bis zum 13.11.2019 mitgeteilt werden.

 

Zahlen, Daten, Fakten im Überblick

19.10.2019: Einreichen der Themen, Interessensbekundungen für die MV

01.11.2019: Versand der TO für die MV

13.11.2019: Stimmrechtsübertragung

16.11.2019 Mitgliedervollversammlung 12-14 Uhr, Treff ab 14.30 Uhr bis open end

 

Herzliche Grüße im Namen des gesamten Vorstandes,

Jenny


Angekündigte Runden (15:00 – open end) – Einlass für Spieler und Spielleiter um 14:30, Rundenverteilung 14:45


System: D&D 5th

SL: Denicitó
Spielerzahl: 3-7
Einsteigerfreundlich: JA
Charactere vorhanden: JA
Notizen: In this meeting I will only DM a single round since we have a club meeting before. We have ready made charachters for beginners or anyone who doesn’t have his/her own. All level 6 charachters are welcome.
In diesem treff werde ich nur eine einzige runde DMen da wir vorher ein mitgliederversammlung haben. Wir haben fertige charaktere für anfänger oder alle die keine eigenen haben. Alle charaktere der level 6 sind willkommen

System: TianXia (Fate Core)

SL: Dirk
Einsteigerfreundlich: Ja
Notizen: Selbstgeschribenes Abentuer in der Wuxia Welt.

System: Cthulhu

SL: Jenny
Spielerzahl: 6
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen: Abenteuer “Trippel Trappel” im England der Gegenwart.

System: City of Mist

SL: Janina
Einsteigerfreundlich: Ja
Notizen: Abenteuer “Shark Tank”

System: [PbtA]Hogwarts

SL: SalamanderJames
Spielerzahl: 2-4
Einsteigerfreundlich: JA
Charaktere vorhanden: JA
Notizen: Hogwarts ist ein dem Harry Potter Universum angelehntes Powered by the Apocalypse Spiel. Das bedeutet, dass die Regeln für Spieler sehr niederschwellig sind und sich gänzlich an der Erzählung orientieren. Wir werden zusammen die Charaktere erstellen und überlegen auf welche Art von Abenteuer wir uns einlassen wollen.

Die Spielmaterialien sind leider in englisch, gespielt wird allerdings auf deutsch, englisch ist deshalb keine Vorraussetzung. Wer hat, darf gerne 2 6-seite Würfel, sowie Bleistift und Radiergummi mitbringen.

Um das Spiel für alle angenehm und Interesannt zu gestallten benutzen wir die X-Karte und Linien und Schleier. Diese Mechaniker werde ich vor Ort erklärt werden.

System: HeXXen 1733

SL: Flo
Spielerzahl: 3-5
Charaktere vorhanden: JA
Notizen: Ich habe das DSA4-Abenteuer “Die Nacht der geifernden Mäuler” (aus der Anthologie “Dämmerstunden”) umgeschrieben.
Jägerstufe wäre 4, eigene Jäger sind sehr gerne willkommen, ansonsten bringe ich die aufgestuften Archetypen mit.
Hinweis: Einer der Jäger sollte die Jägerrolle des Priesters haben, sonst muss ich einen Spieler dazu zwingen

49. Rollenspieltreff in Freiburg im JuKs Vauban

49. Rollenspieltreff in Freiburg im JuKs Vauban


Angekündigte Runden der 1. Schicht (13:00 – 19:30)


System: Star Wars, (abgesagt – erkrankt)

SL: Simon
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen: Eigenes Abenteuer im Corllionischen Sektor. Fokus sind Natur, Forschung und Jagd

System: Atomkraft 9/9 (Savage Worlds), (abgesagt – verkrankt)

SL: Philip
Spielerzahl: 4
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen: Atomkraft 9/9 ist eine selbst geschriebene Welt auf Basis von Savage Worlds. Vorlage war “9/11 Animal Squad” von RocketbeansTV. Bei AK99 spielt man Tiere in Freiburg in den Jahren 2018-20.
Charaktere sind vorhanden, Regeln sind sehr einfach, benötigt werden W4, W6, W8, W10, W12 & W20 (habe einige zum Verleihen).
Wer sich vorab informieren will, darf gerne das Wiki dazu durchstöbern: https://atomkraft99.fandom.com/de/
Spoiler wären nur die Archetypen, Infos zu Abenteuern sind nicht enthalten. Entsprechend sind elektronische Geräte für das Wiki am Spieltisch erlaubt, aber nicht notwendig.

System: Cthulhu, Katzulhu und Die schwarze Katze

SL: Jenny
 

System: HeXXen 1733

SL: Flo
Spielerzahl: 3-5
Einsteiger geeignet: Ja
Notizen: “altbekanntes” (wenn jemand schon öfters bei mir HeXXen gespielt hat) und offizielles, da ich nich so viel Zeit zum vorbereiten habe. Jägerstufe 2 oder 3

System: Epyllion (PbtA mit jungen Drachen)

SL: Lukas
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Werden gemeinsam erstellt.
Notiz: Für Neulinge und junge Spieler:innen geeignet.
Themen: Freundschaft, Zusammenhalt trotz Unterschiedlichkeit, gemeinsam die Welt der Drachen erkunden und eine Gefahr bannen.
Es wird lustig, niedlich, fantastisch, emotional, heroisch, episch.

Angekündigte Runden der 2. Schicht (20:00 – open end)


System: Dgenesis

SL: Anu
Spielerzahl: 4-5
Einsteiger geeignet: Ja
Charaktere vorhanden: Ja
Notizen: 
Bitte gerne eigene W6 (max braucht ihr 12 Stück) mitbringen.
Wer mitspielen mag, sollte IC und OOC trennen können – da sich die Charaktere nicht unbedingt all zu grün sind in diesem System und es durchaus auch zu Konflikt RP kommen kann. Des Weiteren wird es öfter mal etwas gruselig und blutig bei mir, weshalb sich zartbesaitete oder sehr junge Spieler in meinen Spielrunden vielleicht nicht so gerne wiederfinden.

System: Monster of the week, Zombie World oder Escape from Dino Island

SL: Moritz
Einsteiger geeignet: Ja

System: HeXXen 1733

SL: Clemens
Spielerzahl: 2-5
Einsteiger geeignet: Ja
Charakter vorhanden: Ja
Notizen: Es handelt sich um eine selbstgeschriebene Story für Jäger der Stufe 2. Als Charaktere liegen die Archetypen aus dem Buch der Regeln und aus Hexenjagd vor. Eigene Charaktere können aber ebenso benutzt werden. Die Runde ist ausdrücklich einsteigergeeignet 😉

Angekündigte Runden in Doppelschicht (1.+ 2. Schicht)


System: DSA 4.1

SL: Lenn

Notizen: Titel: Zorn des Bären (uralt aus DSA3) aber immer noch gut.
Eine winterliche Gesellschaft im Bornland, stufentechnisch geht alles zwischen 0 und 10, so lange 12göttergläubig.