Durchsuchen nach
Tag: 81. Rollenspieltreff (17.06.2023)

System: My little Pony – Tails of Equestria

System: My little Pony – Tails of Equestria

81. Rollenspieltreff (17.06.2023)

Spielleitung: Nicole

Maximale Anzahl Spielende: 6

Einsteigendenfreundlich? Ja

Charaktere Vorhanden? Ja

Notizen:

My little Pony – Tails of Equestria basiert auf der Animationsserie My little Pony – Freundschaft ist Magie.
Ihr spielt eine Gruppe Ponys, die in dem magischen Land Equestria Abenteuer erleben. Die Spielwelt ist sehr bunt und weniger auf Kampf ausgerichtet. Konflikte werden in erster Linie auf zwischenmenschlicher Ebene gelöst, Freundschaft wird als magisch angesehen.
Charaktere habe ich weitestgehend vorbereitet, es sind nur noch kleine persönliche Anpassungen vorzunehmen.
Diese werden wir am Anfang der Runde gemeinsam vornehmen. Würfelsystem ist relativ einfach, es werden mehrseitige Würfel verwendet, diese sind aber alle bei den Merkmalen/Begabungen auf dem Charakterbogen vermerkt.

System: Lichcraft

System: Lichcraft

81. Rollenspieltreff (17.06.2023)

Spielleitung: Lisa

Maximale Anzahl Spielende: 4

Einsteigendenfreundlich? Ja

Charaktere Vorhanden? Ja

Notizen:

Das Jahr ist 2069…

Die Handlung spielt in Großbritannien. Die Tories sind seit 2010 an der Macht.

Aufgrund von Kürzungen im National Health Service ist es zunehmend schwierig geworden, eine angemessene transgeschlechtliche Gesundheitsversorgung zu erhalten. Die Warteliste für einen ersten Termin in einer Geschlechtsidentitätsklinik beträgt nun 300 Jahre. Ein direktes Absagen des Termins, würde darauf hindeuten, dass der Gesundheitsdienst überlastet oder unterfinanziert ist. Stattdessen werden die Patienten einfach ans Ende der Liste setzen, in der Hoffnung, dass sie vor ihrem Termin sterben.

Aber sie sind Narren. Denn du hast die Geheimnisse der Unsterblichkeit erlernt. Und du wirst es bis ans Ende dieser Warteliste schaffen, selbst wenn es bedeutet, ein weiteres Jahrtausend zu warten…

Dies ist ein Spiel über Rachsucht, Nekromantie, das Transsein und eine 300 Jahre lange Warteliste im NHS (National Health Service). Obwohl das Spiel selbst ernste Themen behandelt, ist es humorvoll, satirisch und sehr queer gestaltet.

Inhaltshinweis: Dieses Spiel enthält Diskussionen über die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der transgeschlechtlichen Gesundheitsversorgung, die ein sensibles Thema sein können.

Wenn du dystopische Umgebungen, gemeinschaftliches Weltenschaffen und Spiel, magiebegabte queere Charaktere, interessante und eigenständige Zauberformen sowie Untod als Metapher magst, ist dieser Spiel das Richtige für dich.

System: Fallout

System: Fallout

81. Rollenspieltreff (17.06.2023)

Spielleitung: Tobias

Maximale Anzahl Spielende: 5

Einsteigendenfreundlich? Ja

Charaktere Vorhanden? Ja

Notizen:

Fallout Spielt in einer Post Apokalypse.
Ihr Spielt in einer Gegend, in der ein Zirkus aufgetaucht ist, der die Nachricht “jeder ist willkommen” verbreitet.
Was es genau mit diesem Zirkus auf sich hat, könnt ihr auf die Art und Weise herausfinden, die euch einfällt.